Wichtige Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Liebe Nutzer,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) aktualisiert haben. Die neuen AGB treten am 10.01.2025 in Kraft.
Was hat sich geändert?
Klarstellung der Rolle unserer Partnerplattformen: Wir haben präzisiert, dass fairplaid alleiniger Betreiber aller Plattformen ist, einschließlich der Partnerplattformen. Zwischen den Usern und unseren Partnern entsteht kein Vertragsverhältnis.
Neue Definitionen und Begriffe: Um die Transparenz zu erhöhen, wurden neue Definitionen hinzugefügt und bestehende angepasst. Dazu zählen Begriffe wie "Prämie", "Partnerplattformen" und "Paymentanbieter".
Erweiterte Zahlungsoptionen: Wir bieten nun zusätzliche Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Debitkarte, Google Pay und Apple Pay an, abgewickelt durch Stripe Payments Europe Ltd.
Haftung und Mittelverwendung: Wir haben klargestellt, dass die Verantwortung für die ordnungsgemäße Verwendung der Gelder wie bisher ausschließlich bei den Projektstarter liegt.
Anpassungen beim Widerrufsrecht: Die Informationen zum Widerrufsrecht sind jetzt in einer separaten Belehrung aufgeführt, die Sie hier einsehen können.
Änderungen bei der Kündigung: Als Nutzer:in können Sie Ihre Registrierung nun jederzeit ohne Frist kündigen. Fairplaid kann mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende kündigen.
Sie haben das Recht, den aktualisierten AGB zu widersprechen. Ein solcher Widerspruch führt jedoch dazu, dass eine weitere Nutzung unserer Plattform nicht möglich ist, da unsere Leistungen nur auf Grundlage der neuen AGB erbracht werden können. Wenn Sie den neuen AGB widersprechen und Ihr Konto löschen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an agb@fairplaid.com. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und bestätigen Ihnen die Löschung Ihres Kontos.
Sollten Sie den AGB nicht widersprechen, gelten diese ab dem 10.01.2025 automatisch als akzeptiert.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
Die Änderungen treten auf folgenden Plattformen in Kraft:
- Baden-Württemberg Crowd
- Bonn-Crowd
- CrowdNow
- Celle Crowd
- Bewegen.Integrieren.Fördern.
- Crowdfunding Aktion Baden-Württemberg Stiftung
- Düren Crowd
- Erfurt-Crowd
- EWR-Crowd
- fairplaid
- Fussball Crowd
- Gera Crowd
- Klagenfurt Crowd
- GörlitzCrowd
- Halle-Crowd
- Havelcrowd
- Heimat Crowd
- Jena-Crowd
- Kommunales Crowdfunding
- Köthen Krowd
- Langenfeld-Crowd