BIG DATA

Datengestützes Coaching

Gemeinsam mit euch haben wir schon richtig viele Crowdfunding-Projekte erfolgreich umgesetzt. Mit jedem einzelnen Projekt lernen wir etwas über Crowdfunding. Daher untersucht unser LAB Team spannende Fragestellungen rund um das Thema Crowdfunding, um noch mehr Wissen für eure Projekte herauszuholen. Wir schauen uns Erfolgsfaktoren, Effekte, Unterstützermotivationen und andere relevante Aspekte an und veröffentliche unsere Erkenntnisse im jährlichen Crowdfunding-Monitor.

Wie unsere Partner vom FAIRPLAID Lab profitieren

Nicht nur unsere Projektstarter versorgen wir mit nützlichen Informationen rund um die Crowdfunding-Kampagne, sondern auch unsere Partner werden mit Erkenntnissen aus dem FAIRPLAID Lab unterstützt und erhalten wertvolles Know-How im Rahmen unserer individuellen Beratung. Dabei untersucht das Lab unter anderem Fragestellungen zur Marktsituation, zu Motivatoren für eine Unterstützung und zur effizienten Budgetverteilung.

Showcase

Monitor 2023

Mit dem jährlichen Crowdfunding-Monitor veranschaulichen wir die relevantesten Zahlen des vergangenen Kalenderjahres. Die große Wirkung die FAIRPLAID und seine Partner in der Gesellschaft verwirklichen erhalten hier eine Einordnung.

Im besonderen zeigt der Monitor spannende Einblicke in die Projektthemen und den dazugehörigen Zahlen, zeigt Tricks und Trends für eine erfolgreiche Kampagnengestaltung und widmet sich auch der Frage, wer sind die Unterstützer:innen und was ist deren Motivation einen Beitrag zur Verwirklichung von FAIRPLAID Herzensprojekten zu schaffen.

Die vier Säulen des datengestützen Crowdfundings

  • Partizipation fördern. Beteiligung und Einflußnahme von Bürger:innen an philantrophischen Aktivitäten, die ihnen am Herzen liegen

    Transparenz leben. Transparente Darstellung des Finanzbedarfs und des Fortschritts der förderfähigen Stiftungsprojekte

  • Vielfalt der Projekte. Möglichkeit ein breites Spektrum an sozialen und gemeinnützigen Projekten zu fördern.

    Reichweite. Die Förderplattform als reichweitenstarkes und globales Kommunikationsinstrument.

    Evaluierung der Nachfrage. Crowdfunding als Test für bestimmte Themen oder Ideen und Ressourceneffizienz.

  • Aussenwirkung. Erhöhung der Aufmerksamkeit für Förderschwerpunkte der Stiftung mit Aktionen und neuen Inhalten

    Möglichmacher. Die Stiftung als Möglichmacher von gesellschaftlich relevanten Projekten und Absender der Projektkommunikation

    Unterstützer:innen und Spender. Gewinnung von neuen Unterstützern der Stiftung und Spenden innerhalb der Projekte

  • Innovation. Mit innovativen Lösungen gesellschaftliche Probleme lösen

    Flexibilität. Ohne große Hürden prozessoptimiert und flexibel im Rahmen des Stiftungs-zwecks fördern.

#begeistern

10.000 Menschen für ihr Stiftungsthema begeistern. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.

  • Roman Seiffert

    Stiftungen und Kooperationen
    +49 (0)175 5638723
    c.eich@fairplaid.com

  • Stephanie zur Loye

    Projekt- und Plattform-Coaching
    +49 (0)711 21 72 597 01
    s.zurloye@fairplaid.org

  • Niklas Hoserek

    Head of Partnermanagement
    +49 (0)176 27 20 80 51
    p.graeter@fairplaid.com